Warum diese Frage so entscheidend ist
Viele Creator auf Plattformen wie OnlyFans, Fansly, Mym oder BestFans konzentrieren sich ausschließlich auf die jeweilige Plattform. Was dabei oft übersehen wird: Du bist dort nur **Gast auf fremdem Boden**. Eine eigene Website bedeutet Unabhängigkeit, Kontrolle – und mehr Professionalität.
Plattformen haben Grenzen – deine Website nicht
Ob OnlyFans, Fansly oder Mym – jede Plattform hat Richtlinien, technische Begrenzungen oder Risiken wie Shadowbanning oder Account-Sperrung. Deine Website dagegen gehört dir. Du entscheidest über Inhalt, Design, Daten und Kommunikation.
Die Vorteile einer eigenen Website auf einen Blick
- Unabhängigkeit: Keine Einschränkungen durch Plattform-Regeln oder algorithmische Sichtbarkeit.
- Suchmaschinen-Traffic: Durch gezieltes SEO wirst du über Google & Co. gefunden.
- Vertrauensaufbau: Eine gut gemachte Website wirkt professionell – das schafft Vertrauen.
- E-Mail-Liste aufbauen: Du kannst deine Community unabhängig von Plattformen erreichen.
- Verkaufen ohne Zwischenhändler: Ob Clips, Bilder oder Coaching – du bestimmst den Preis und die Bedingungen.
Was deine Website enthalten sollte
Eine erfolgreiche Creator-Website muss keine technische Meisterleistung sein, aber einige Basics sind unverzichtbar:
- Startseite mit klarer Botschaft
- Über mich: Persönlich, authentisch, aber professionell
- Content-Übersicht: Teaser deiner Inhalte auf OnlyFans, Fansly, Mym oder BestFans
- Linktree-Alternative: Alle Plattformen und Socials auf einen Blick
- Newsletter-Anmeldung: Baue deine E-Mail-Liste auf
- Shop (optional): Eigene Produkte oder Pay-per-View-Content anbieten
Wann lohnt sich eine eigene Website?
Nicht jede:r braucht von Anfang an eine Website – aber wenn du…
- länger als 3 Monate aktiv bist,
- regelmäßig Content produzierst,
- eine Fanbase aufbaust oder monetarisieren willst,
- mehr Kontrolle über dein Business suchst…
…dann solltest du den Schritt unbedingt gehen.
Was kostet eine eigene Website?
Die gute Nachricht: Du brauchst keine Tausende Euro investieren. Eine solide WordPress-Website bekommst du schon für unter 100 € im Jahr (Domain, Hosting, Template). Plugins wie RankMath helfen dir beim SEO – und mit etwas Einarbeitung kannst du vieles selbst umsetzen.
Beispiele aus der Praxis
Viele Top-Creator auf OnlyFans oder Fansly nutzen ihre Website gezielt als „Content-Hub“. Beispiele:
- Blogartikel: z. B. Tipps zum Content-Creation-Alltag – ideal für SEO
- geschützter Mitgliederbereich: z. B. exklusive Videos
- Verkaufsseite: z. B. PPV-Clips außerhalb der Plattform
Worauf du achten solltest
- Datenschutz: Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie-Banner – DSGVO beachten!
- Mobile Optimierung: Über 70 % deiner Besucher:innen kommen über Smartphone
- Ladezeiten: Schnelle Seiten performen besser bei Google – und beim User
Alternativen zur eigenen Website?
Viele Creator nutzen Plattformen wie Linktree, Carrd oder Ko-fi. Sie sind schnell eingerichtet – aber sie ersetzen keine richtige Website. Wenn du wirklich unabhängig sein willst, führt kein Weg an einer eigenen Domain vorbei.
Fazit: Ja – wenn du langfristig denkst
Eine eigene Website ist keine Spielerei. Sie ist deine digitale Heimat. Gerade wenn du auf Plattformen wie OnlyFans, Fansly, Mym oder BestFans aktiv bist, ist sie ein strategisches Muss. Du stärkst damit deine Marke, dein Einkommen und deine Zukunft.